UNTERSTÜTZER
Martin Lohmann

Wer eine wirklich humane Gesellschaft will, muss alles für das Lebensrecht und gegen die Unkultur des Tötens tun. Beim Embryonenschutz darf es keine auch noch so scheinbar kleine Aufweichung geben. Denn es handelt sich von Anfang an nicht um werdendes, sondern bereits vorhandenes wachsendes menschliches Leben, das den größtmöglichen Schutz verlangt. Daher ist zu wünschen, dass unsere Abgeordneten den Mut haben, der Logik des Lebens und einem genormten und geformten Gewissen zu folgen und für ein PID-Verbot stimmen. Alles andere wäre letztlich ein fataler und schrecklicher Angriff auf eine humane Gesellschaft, die zwingend darauf angewiesen ist, den Lebensschutz zu sichern und das Lebensrecht jedes einzelnen Menschen zu stärken. Nur dann gilt noch, wozu uns das Grundgesetz mit seinem wichtigsten und alles entscheidenden Gebot in Artikel 1 auffordert: Die Würde des Menschen ist unantastbar.
IM PORTRAIT

Martin Lohmann
Martin Lohmann, geboren 1957 in Bonn, ist Publizist und Verleger. Der Theologe und Historiker ist ehrenamtlich Vorsitzender des Bundesverbandes Lebensrecht (BVL) und Sprecher des Arbeitskreises Engagierter Katholiken (AEK) in der CDU.